Primeo Energie wurde 1897 als Genossenschaft Elektra Birseck Münchenstein (EBM) gegründet. Der Hauptsitz für die Schweiz ist in Münchenstein, Primeo Energie France hat ihren Sitz in Paris. Primeo Energie entwickelt Energielösungen für Privat- und Geschäftskunden, Energieversorgungsunternehmen, Städte und Gemeinden. 615 Mitarbeitende versorgen in der Schweiz und Frankreich über 170‘000 Kunden zuverlässig mit Energie. Der Umsatz betrug 2021 1139 Mio. CHF, der EBIT 72 Mio. CHF.
Beim Projekt mit Primeo Energie war eine schnelle Umsetzung der Massnahmen essenziell, deshalb war es sehr wichtig, dass die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden von Primeo Energie und Primetrack ab Tag 1 gut funktionierte.
Challenge
Ziel: Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Entlastung der Mitarbeitenden
Primeo Energie analysiert regelmässig ihre Prozesse auf Verbesserungspotenzial in den Bereichen Prozesseffizienz, Sicherheit und Innovation. 2021 ergab ein Benchmark, dass die Leistungen im Bereich IT dringend optimiert werden sollten. Der Einsatz eines Partners im Stundenmodell und Remote, der primär Tickets weiterleitete, aber Anliegen nicht selbständig löste, brachte nicht den gewünschten Erfolg und fand wenig Akzeptanz – dies auch aufgrund der hohen Kosten für die Dienstleistung. Zudem waren die internen Mitarbeitenden weiterhin überlastet mit der Bearbeitung von Standardanliegen. Es wurde daher eine Lösung vor Ort mit Teil-Outsourcing gesucht.
Das Ziel war es, eine Effizienzsteigerung der IT und gleichzeitig eine Entlastung der Mitarbeitenden herbeizuführen, damit sich diese zukünftig wieder mehr auf ihre Kernkompetenzen und Hauptaufgaben konzentrieren können. Die Wahl des Partners fiel auf die Primetrack AG, weil sie einerseits genau die für das Projekt benötigten Leistungen mit dem erforderlichen Outsourcing-Umfang erbringen konnte und andererseits auch kulturell sehr gut zu Primeo Energie passte. Die Primetrack AG konnte beim Auswahlprozess speziell durch ihre Flexibilität und den positiven Umgang mit den Kunden punkten – beides wichtige Argumente für Primeo Energie.
Beratung
Der Weg: Primetrack erkannte sofort, dass unmittelbarer Handlungsbedarf bestand
Für die erste Phase war es wichtig, dass die Primetrack AG sofort bereit war, ein gewisses Risiko einzugehen und direkt einen Übergangsservice anzubieten. Rasch wurde das Optimierungspotenzial deutlich und Verbesserungen konnten erzielt werden. Die Primetrack Mitarbeitenden nutzten ihre Fähigkeit, sich sehr schnell in bestehende IT Teams zu integrieren und diese umgehend optimal zu unterstützen.
Mit diesen Vorteilen konnte Primetrack punkten:
- unkompliziertes und schnelles Eingreifen
- schnelle und kompetente Unterstützung des Primeo Energie IT-Teams
- Kostenoptimierung und Steigerung der Effizienz
- hervorragender und angenehmer Kundenumgang
Lösung
Top: Outsourcing auf den Punkt gebracht
Die Dienstleistung bei Primeo Energie vor Ort wurde weg vom Ad-hoc-Support und hin zum strategischen Outsourcing mittels Managed Services entwickelt. Aufgrund ihres umfassenden Dienstleistungsangebots kann die Primetrack AG sich und ihre Kompetenzen in den Kundenprojekten kontinuierlich weiterentwickeln und individuelle Lösungen umsetzen. Neben der Unterstützung in den verschiedenen Projektphasen wurden in diesem Projekt zusätzlich auch der Aufbau und die Einführung des Portfolio-Managements eng begleitet.
Erfolg
Nahtlose und unkomplizierte Unterstützung des Primeo IT-Teams
Das Primetrack Team arbeitet vor Ort mit den IT-Mitarbeitenden von Primeo Energie zusammen und unterstützt sie auch bei der Weiterentwicklung ihrer IT-Produkte. Auf diese Weise konnten sich die Primetrack-Mitarbeitenden rasch ins interne Team integrieren und schnell sehr selbständig arbeiten. Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten wurden klar abgegrenzt. So waren die internen Mitarbeitenden wieder in der Lage, ihre Aufgaben in bester Qualität zu lösen sowie ihre Kernkompetenzen gewinnbringend einzusetzen und erhielten dadurch einen zusätzlichen Motivationsschub.
Weitere Benefits wie Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung wurden erzielt. Die Anzahl der offenen Tickets reduzierte sich stetig von 300 auf durchschnittlich 50. Schon im ersten Jahr wurden Kosten für die Serviceerbringung von mehr als 30% eingespart. Der Umgang mit den internen Kunden in den Fachbereichen ist hervorragend, wodurch das Outsourcing von den Kunden sofort akzeptiert wurde. Dadurch verbesserten sich Reputation und Image des gesamten Teams deutlich.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich.
